MENÜ

SchemaBeratung –

SchemaCoaching –

SchemaKurzzeittherapie

Frankfurt – München – Zürich – Wien – Berlin

Block 1: Grundlagen – Schemata und Modi in Aktion

  • Was ist Schemafokussiertes Coaching?
  • Was ist eine Erkrankung im Sinne des ICD10?
  • Wann ist eine klassische Schematherapie indiziert und wann ist Schemafokussiertes Coaching sinnvoll?
  • Wahrung der Coachingbeziehung – Unterschiede zur Schematherapie
  • Was sind Schemata und wie entstehen sie? – Schemadomänen, ihre Entstehung und ihre Bedeutung im menschlichen Zusammenleben
  • Die Folgen der Schemaaktivierungen – Anpassungsreaktionen und Gewohnheiten
  • Was sind Modi, wie entstehen sie und wie wirken sie sich aus?
  • Haltung, Beziehung und Achtsamkeit im Schemafokussierten Coaching Unbedingte Wertschätzung des Coachees/Klienten
  • Ressourceorientierter Aufbau positiver Schemata
  • Ressourcenorientierte  Stabilisierung innerer Personen

Block 2: Grundlegende Interventionen – Positive Schemata und Kognitive Techniken der Schemabearbeitung

  • Interventionsebenen in der Schematherapie und Schemafokussiertem Coaching
  • Grenzen des Schemafokussierten Coachings – Alternative zur Nachbeelterung – spezielle Techniken zur gezielten Aktivierung positiver Schemata im Coaching
  • Methodisches Handwerkszeug
  • Förderung von Achtsamkeit und Akzeptanz des Klienten
  • Kognitive Umstrukturierung
  • Methoden der Emotionsaktivierung
  • Sprachführung
  • Wirkung und Installation von Ankern
  • Übersetzung von Aktualisierungen in den Alltag systematisch aufbauen – BEATE-Muster
  • Kognitiv-emotionale Bearbeitung von Schemata – Hilfstherapeuten-Modell

Block 3: 
Komplexe Interventionen – Bewältigungsmodi – „Innere Familie“ – Integration

Erweiterte Methoden der Schemabearbeitung

  • Modus-Arbeit mit Stühlen / Bodenankern
  • Konfrontation – Elimination – Integration – Machtbegrenzung
  • Spezifische Fragestellungen nach Wünschen der Teilnehmer
  • Diskussion von Teilnehmerfällen
  • Umgang mit schemabedingten Gewohnheiten
  • Integration der Schemabearbeitung in den Gesamtprozess eines Coachings oder einer Beratung

Aufbaublock: Komplexe Interventionen –  Umgang mit Verletzungen -  Schemabasierte Vergebungsarbeit

  • Verarbeitung traumatisierender Erfahrungen - der Wechsel zwischen Schemaarbeit und Teilemodellen
  • Umgang mit der Trauer über Verletzungen
  • Aufbau von Vergebungsritualen unter schematherapeutischen Aspekten
  • Umgang mit verbleibenden  Einschränkungen mithilfe von ACT-Techniken

Für diesen Kurs erhalten Sie 28 Punkte (BZÄK/DGZMK) gemäß § 95d SGB V.

Termine

NEU: SchemaCoaching 2023  in Berlin 

Zertifikat nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Schemaarbeit
D-A-CH eV https://www.schemaarbeit.de

Kurs 1: 05.05.2023 – 06.05.2023 (Fr. & Sa.)
Kurs 2: 09.06.2023 – 10.06.2023 (Fr. & Sa.)
Kurs 3: 08.09.2023 – 10.09.2023 (Fr., Sa. & So.)

Dozentinnen: Dipl.-Psych. Maike Baumann (Autorin, Coach, Mediatorin und Psych. Psychotherapeutin (VT – Kinder, Jugendliche und Erwachsene)); Dr. med. dent. Anke Handrock (Autorin, Coach, Trainerin u.a. für Schemacoaching, Hypnose, NLP, Positive Psychologie, Systemisches Führen)

Jetzt für Berlin anmelden

Anmeldung Berlin

Kurse an weiteren Standorten:

Kurse 2022 in Zürich (Horgen)
Schwerpunkt: Soziale Arbeit

Zertifikate nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Schemaarbeit DA-CH eV https://www.schemaarbeit.d e

SchemaBeratung – SchemaCoaching

Teil 1: 29. bis 30.08.2022 (BI)
Teil 2: 26. bis 27.09.2022 (B II)
Teil 3: 28. bis 30.11.2022 (B III)

Dozenten : Dipl.-Psych. Maike Baumann (Block I+II), Dr. Anke Handrock (Block III)

Schemacoaching Jugendliche und Fortgeschrittenenkurs SchemaKurzzeittherapie voraussichtlich Herbst 2023

Weitere Informationen zu den Kursen in Zürich:

https://www.jugendnetzwerk.ch/weiterbildung/

Wenn Sie sich über unsere Webseite anmelden, leiten wir Ihre Anmeldung an das Institut in Zürich (Horgen) weiter.

Jetzt für Zürich anmelden

SchemaCoaching 2023 in München

27.01.2023 - 28.01.2023 (2 Tage) und
10.02.2023 - 11.02.2023 (2 Tage) und
31.03.2023 - 02.04.2023 (3 Tage!)

Dozent: Dipl.-Psych. Julia Schuchardt (Block I), Dr. Anke Handrock (Block II+III)

https://www.schematherapie-muenchen.de/2023-schemacoaching

www.schematherapie-muenchen.de/2024-schemacoaching

SchemaCoaching 2022/23  in Frankfurt

Zertifikat nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Schemaarbeit DA-CH eV https://www.schemaarbeit.de

11.11. – 12.11.2022 (2 Tage)
02.12. – 03.12.2022 (2 Tage)
27.01. – 29.01.2023 (3 Tage!)

Dozent: Dipl.-Psych. Julia Schuchardt (Block I), Dr. Anke Handrock (Block II+III)

Weitere Informationen zum Kurs in Frankfurt:
www.schematherapie-frankfurt.de/index.php/kurse-anmeldung/schemaberatung-coaching

Falls Sie sich jetzt direkt hier anmelden wollen, leiten wir Ihre Anmeldung an das Institut in Frankfurt weiter.

Jetzt für Frankfurt anmelden

Menü schliessen