Kursbeschreibung
Um eine Praxis effektiv zu führen, ist es erforderlich, sie langfristig und nachhaltig auf die Ziele des Praxisinhabers und die Bedingungen der jeweiligen Region auszurichten. Darüber hinaus ist die Praxis von permanenten politischen Veränderungen beeinflusst, die in diesen Planungen ebenfalls vorausschauend zu berücksichtigen sind. Dazu sind sowohl strategische als auch wirtschaftliche Überlegungen immer wieder notwendig, für die im Praxisalltag oft die Zeit und die Muße fehlen.
Daher haben wir uns nach diversen Anfragen entschlossen in einer Kooperation aus erfahrenem Praxiscoach und Steuerberater (Fachberater für Heilberufe) eine Online-Intensiveinführung in strategischer Praxisentwicklung angeboten, die Ihnen in kompakter Form die zentralen strategischen und wirtschaftlichen Grundaspekte erfolgreicher und nachhaltiger Praxisführung zugänglich macht.
Hier finden Sie das strategische Handwerkszeug, das wirtschaftliche Verständnis und die nötige Zeit und den Rahmen für die Ausrichtung Ihrer Praxis. Sie arbeiten in einer Gruppe strategisch ausgerichteter Kolleginnen und Kollegen. Gleichzeitig erwerben Sie geeignete Kommunikationsstrategien, um Ihre Überlegungen dann auch direkt in Ihrer Praxis umzusetzen.
Wir bieten diese Einführung in Abständen in einem sehr kleinen Rahmen an. Sie schafft die Voraussetzung dafür, an einer unserer jährlichen Strategie-Planungsrunden (Benchmarking-Zirkel) teilnehmen zu können.
Einführung in die strategische Praxisführung: 14.12.2022 – Online – bei Interesse rufen Sie uns bitte an!
Treffen der Strategiegruppe: 06. – 08.01.2023 – Hotel Schindelbruch

Fachartikel passend zum Kurs
veröffentlicht auf „zm online“
Termine
Grundlagen strategischer Praxisführung – Einführungskurs
14.12.2022 Online
Anmelden
Meeting der Strategiegruppe
06. - 08. 01. 2023 im Harz – Hotel Schindelbruch
Anmelden
Coachingtage für Mitglieder der Strategiegruppe
09. - 10. 01. 2023 im Harz – Hotel Schindelbruch – nach Rücksprache
Anmelden
Für die Teilnahme an der Strategiegruppe können Sie sich nach Abschluss des Einführungskurses "Grundlagen strategischer Führung" bewerben!